Katharina Lang


MIT KOLLEGIALER BERATUNG ZUM NACHHALTIGEN ERFOLG
Mit Kollegialer Beratung finden die Teilnehmer wesentliche Antworten auf das, was sie brauchen, um ihre individuellen Herausforderungen am Arbeitsplatz bewältigen zu können.
resonanz
menschlichkeit
spiegelungen
selbstorganisiertes
lernen
unternehmenskultur
nachhaltigkeit
passgenaue
lösungen
metapher
freiwilligkeit
hochwertiges feedback
fehlerkultur
nutzbare
erfahrungsschätze
mitarbeiterbindung
kollegiale beratung
komplexitätsreduktion
teamentwicklung
lösungsorientiertes
handeln
wertschätzung
team
professionelle
Identität
vertrauen
professionalisierung
intrinsische
motivation
brainstorming
selbststeuerungskompetenz
leistungsgemeinschaft
lernkultur
konstruktivität
humanes
wirtschaften
werte
Menschen, die spüren, dass sie in ihrem Arbeitsumfeld so angenommen werden wie sie sind, können maximale Leistungskraft entfalten
Wir alle stehen vor der gleichen Herausforderung: eine gesunde Mitte zu finden zwischen dem Bedürfnis, sich einerseits als Individuum gesund abgrenzen zu können, und andererseits sich zu anderen Menschengruppen zugehörig und mit ihnen verbunden zu fühlen.
Den Grundstein für mein ausgeprägtes Bedürfnis mich zugehörig zu fühlen, habe ich selbst quasi mit auf die Welt gebracht. Ausschlaggebend dafür ist unter anderem, dass meine Eltern in ihren jungen Jahren von Krieg, Flucht und Ausgrenzung geprägt wurden. Wenn man das Gefühl, feste Wurzeln zu haben, selbst nicht kennt, kann man es auch nur schwer an die folgenden Generation weitergeben. Es gibt deshalb ausreichend Menschen, die eine echte Sehnsucht nach Zugehörigkeit in sich tragen - wenn auch nur unbewusst.
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter wahrhaftig empowern und binden möchten, schaffen das, indem sie ihnen glaubwürdig vermitteln, dass sie nicht nur an ihrer Leistung interessiert sind, sondern an ihnen als Mensch.